Wie gestalten Unternehmen den digitalen Wandel erfolgreich? Welches ist die richtige Organisationsform und Unternehmenskultur? Wieviel digitale Transformation ist sinnvoll?
Disruptive Geschäftsmodelle, neue Technologien und sich permanent verändernde Kundenerwartungen sind die neue Normalität in fast allen Branchen.
Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen ihre Organisationsform und Arbeitsweisen diesem neuen Status quo anpassen und radikal an den Kundenbedürfnissen ausrichten. Dazu gehört neben der Digitalisierung von Vertriebswegen insbesondere auch die Optimierung interner Abläufen und Strukturen. Digitale Transformation heißt auch, Silos in Unternehmen abzubauen, die jedes für sich über wertvolle Expertise und Innovationskraft verfügen – aber vielfach ihr gemeinsames Potential nicht entfalten.
Es liegt an Euch, die Zukunft Eures Unternehmens aktiv zu gestalten. Mit Leidenschaft für digitale Themen, einer agilen Organisation und Produkten und Services, die reale Bedürfnisse der Nutzer adressieren.
Lasst uns gemeinsam die digitale Zukunft gestalten!

Was wir tun.
Agilität und kundenzentrische Produktentwicklung verlangen völlig neue Organisationsmodelle und Arbeitsmethoden. Innovationsmanagement, Strategie, Marketing und Produktentwicklung müssen ineinandergreifen.
Unser Ansatz zur digitalen Transformation berücksichtigt all diese Ebenen und wendet konsequent agile und Lean-Start-up-Methoden an. Im Mittelpunkt steht dabei immer der Kunde. Nach einer Analyse des digitalen Reifegrades Eures Unternehmens, definieren wir ein passgenaues Transformationsprogramm. Iterativ und konkret entlang der strategischen und operativen Herausforderungen nehmen wir Eure Organisation mit, definieren geeignete Zusammenarbeitsmodelle, enablen die Mitarbeiter in neuen Methoden, Skills und Mindsets und machen den Wandel für alle erlebbar.
Lasst uns gemeinsam Euer Unternehmen für die digitale Zukunft fit machen!